Ausstattung
- Gesamtgewicht: 15 500 kg
- Leergewicht: 8215 kg
- Ladebordwand Belastung max.: 2 000 kg
- Allradantrieb
- Längssperre
- Differentialsperren vorn und hinten
- Rückfahrkamera
Fahrgestell | MAN TGM 13.290 |
Aufbau | MAN TGM 13.290 |
Typ | GW-T |
Besatzung | 3 |
Baujahr | 2014 |
Standort | GP - Innenstadt |
Größtes Logistikfahrzeug der Wehr
Der Gerätewage-Transport ist das universellen Transportfahrzeug im Fuhrpark der Gesamtfeuerwehr Göppingen. Das Großfahrzeug dient der Feuerwehr im Einsatzfall als Nachschubfahrzeug und wird je nach Einsatzlage mit Gitterboxen, Rollwagen oder Containern beladen, die zum Beispiel bei Unwettereinsätzen mit Motorkettensägen, Tauchpumpen, Wassersaugern, Stromerzeugern oder Sandsäcken beladen werden, um die einzelnen Einsatzstellen mit Material zu versorgen.
Bei einem Brandeinsatz werden die verschmutzten und kontaminierten Brandschutzkleidungen und Ausrüstungsgegenstände mit diesem Transportfahrzeug zur Feuerwache transportiert.
Zusätzlich wird das Logistikfahrzeug für den Betrieb der Zentrale-Schlauch-Werkstatt der Feuerwehr Göppingen verwendet und dort insbesondere für die Abholung und Belieferung der Schläuche der vertraglich angeschlossenen Feuerwehren, öffentlichen Einrichtungen und privatwirtschaftlichen Unternehmen. Das Fahrzeug verfügt über eine hydraulische Ladebordwand mit einer Hubkraft von 2.000kg und Allradantrieb.