Zurück

Neuer Rettungsstandort in Bartenbach

Der Gemeinderat hat am 13. März einstimmig den Bebauungsplan „Rettungsstandort DRK-FW an der B297 in Göppingen - Bartenbach“ verabschiedet. Dieser Beschluss ebnet den Weg für einen neuen, gemeinsamen Rettungsstandort für die Freiwillige Feuerwehr Bartenbach und das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Der Standort liegt westlich der Lorcher Straße, an der Einmündung der Schurwaldstraße in die B297. Die Hauptziele des Bebauungsplans umfassen:

✅ Die planungsrechtliche Sicherung des Neubaus
✅ Die Zusammenlegung der Rettungsdienste zur Effizienzsteigerung
✅ Die Verbesserung der Infrastruktur durch eine moderne Rettungsstation

Das beschleunigte Verfahren berücksichtigt zudem Entwässerung durch naturnahe Regenwasserbewirtschaftung, Lärmschutz und Artenschutz. Die örtlichen Bauvorschriften sorgen für eine einheitliche und umweltfreundliche Gestaltung. Die verkehrsgünstige Lage an der B297 ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit des Rettungsstandorts.

Feuerwehrkommandant Karlheinz Widmeyer betont:️ „Unser stolzester Moment ist es, Leben zu retten. Unter diesem Impuls und dieser Wertschätzung freuen wir uns über die Entstehung eines Feuerwehr- und Rettungsstandorts in Bartenbach.“

Finanzierung: Die Stadt Göppingen übernimmt die Kosten für die Bebauungsplanung sowie anteilige Erschließungskosten. Zusätzliche Ausgaben fallen für Lärm- und Artenschutzuntersuchungen an.

Ziel des Bebauungsplans: Eine zeitgemäße und effiziente Rettungsstation schaffen, die sowohl den Bedürfnissen der Rettungsdienste als auch den Anforderungen des Umweltschutzes gerecht wird.

Zurück